








Spätestens auf der letzten Reise in den Nordwesten mit dem neuen Team aus Seattle war es endgültig um uns geschehen, und wieder haben wir vor Ort gemerkt: Wir bleiben dem Guten treu und müssen nochmal hierher! Wir starten unsere 11 Tage diesmal etwas später in der Saison und somit frühlingshafter mit einem freien Tag in Seattle. Am nächsten Abend beginnt das Abenteuer NHL, wenn die Colorado Avalanche bei Philipp Grubauer und den Seattle Kraken in der Climate Pledge Arena spielen – einem der für uns schönsten Stadien der Liga. Danach geht es weiter ins wunderschöne Vancouver, wo erneut die Seattle Kraken – diesmal auswärts – bei den Vancouver Canucks antreten. Dann wechseln wir die Liga und schauen uns etwa eine Stunde per Bus entfernt an, wie sich die Henderson Silver Knights beim amtierenden Calder Cup Champion, den Abbotsford Canucks, schlagen. Mit all den Eindrücken aus diesen zwei großartigen Städten im Gepäck geht es mit einem kurzen Inlandsflug weiter nach Calgary. Dort haben wir einen freien Tag zur Erholung, der sich bestens für einen Ausflug in die Rocky Mountains eignet. Anschließend steht unser viertes Eishockeyspiel bei den Calgary Flames auf dem Programm. Wir freuen uns besonders, dass wir den urigen Scotiabank Saddledome noch einmal in seiner vorletzten Saison für ein Spiel besuchen dürfen, während nebenan bereits die neue Halle entsteht. Zum großen Finale unserer Reise geht es dann zu Leon Draisaitl nach Edmonton. Hier sehen wir das Stanley Cup Rematch: Florida Panthers vs. Edmonton Oilers im Rogers Place, das zudem auch das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams in Edmonton seit dem Stanley Cup Final ist, bevor es für uns per Bus zurück zum Flughafen Calgary und von dort nonstop nach Frankfurt geht. Auch bei dieser Reise war der Spielplan gut gelegen, sodass wir genügend freie Zeit in Seattle, Vancouver und Calgary bekommen, um die drei Metropolen und die umliegende Natur zu erkunden.
Wie gewohnt sind wir für eine gesunde Mischung aus Eishockey und Sightseeing immer in sehr guten Hotels in zentraler Lage untergebracht. Ihr bekommt wie immer ein fertiges Reisepaket von uns und müsst euch um nichts weiter kümmern: Die Tickets für die Spiele und Transfers zu den Hotels und Stadien sind selbstverständlich im Preis enthalten. Dazu erhaltet ihr vor der Abreise das „Allwissende Dokument“, in dem ausführlich und auf die Reise zugeschnitten jede Menge Informationen über die Tour und zu den Reisevorbereitungen zu finden sind. Wir sind vor, während und nach der Reise für euch Ansprechpartner und freuen uns auf diese großartige Tour mit euch!
Bei SportFanReisen findet ihr keine Tour, bei der ein Reiseleiter mit Regenschirm in der Luft eine Gruppe von 50 Leuten durch die Stadt jagt. Wir vereinbaren jeden Morgen ein freiwilliges Treffen in der Hotel-Lobby. So könnt ihr je nach Lust und Laune täglich neu entscheiden, ob ihr die Stadt gemeinsam mit anderen aus der Gruppe erkundet oder doch lieber alleine loszieht, und euren Urlaub so gestalten, wie ihr möchtet. Dazu erhaltet ihr von uns Tipps und persönliche Empfehlungen für die jeweiligen Ziele. Zu den Spielen gehen wir natürlich immer gemeinsam!
Auch unsere beiden NHL Touren 2025/26 waren innerhalb der ersten Minute ausverkauft! Ihr wollt die nächste Tour nicht verpassen und die Infos zur Reise einen Tag vorher erhalten? Dann meldet euch für unseren Newsletter an!
Alle angegebenen Preise sind jeweils pro Person.
Wir kompensieren das CO₂ aller Flüge. Die CO₂-Kompensation erfolgt im Namen und auf Rechnung der atmosfair gGmbH aus Berlin und ist bereits in den angegebenen Preisen enthalten. Im Anschluss an die Reise erhaltet ihr eine Spendenquittung für eure Einkommensteuererklärung.